In Kooperation mit Hebammen und Körperzeiten Sabrina Kleinhans

Kurse rund um den Baby- und Kinderschlaf
gemeinsam legen wir den Grundstein für gesunde Schlafgewohnheiten
mit wertvollem Wissen in eine entspannte Elternschaft
offener Austausch mit Raum für Fragen und Antworten
"Gesunder Baby- und Kinderschlaf" weshalb ist das so wichtig?
Eine gesunde Schlafroutine ist wichtig für die gesunde Entwicklung unserer Kinder. Aber auch wir Eltern benötigen ausreichend Schlaf, um unsere Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit zu wahren und uneingeschränkt auf die Bedürfnisse eingehen zu können.
In meinen Kursen rund um den Baby- und Kinderschlaf sprechen wir unter anderem über...
die Schlafentwicklung vom Neugeborenen bis zum dritten Geburtstag
den Schlafzyklus, wie sich dieser in den ersten Lebensmonaten verändert und auf den Schlaf eures Kindes auswirkt
die Müdigkeitsanzeichen vom Säugling bis zum Kleinkind
die Grundvoraussetzung für ein entspanntes Einschlafen und altersgerechtes Durchschlafen
Schlafassoziationen, ob diese förderlich oder grundsätzlich etwas negatives sind
Selbstregulation und Selbstwirksamkeit
was eine gesunde Schlafhygiene bedeutet und woraus diese besteht
Schlafregressionen (vorübergehende Veränderung des Schlafverhaltens) innerhalb der ersten zwei Lebensjahre
die Wichtigkeit eines Abendrituals und ab wann es sinnvoll ist damit zu beginnen
mögliche Wach- und Schlafenszeiten als kleine Hilfestellung für die ersten Lebensmonate
die Bedeutung des "Weinens"
wie wichtig es ist, einen Notfallplan zu haben
u.v.m.
Unsere Kinder lernen durch uns, sich in dieser Welt zurechtzufinden. Ein Säugling kann seine Befindlichkeiten noch nicht zuordnen. Er weiß noch nicht was Müdigkeit bedeutet. Es liegt an uns, unserem Kind die passende Erfahrung zum entsprechenden Gefühl zu ermöglichen. Wiederkehrende Erfahrungen verinnerlichen Zusammenhänge.
Mein Ziel ist es euch in euren eigenen Fähigkeiten zu stärken und darin zu ermutigen, in eure elterliche Kompetenz zu vertrauen. Zuerst einmal ist es jedoch wichtig, den Baby- und Kinderschlaf zu verstehen, auf die Bedürfnisse eures kleinen Schatzes entsprechend zu reagieren und diese zu befriedigen.
Ich freue mich auf euch.

Schlafregressionen können uns Eltern zeitweise vor eine große Herausforderung stellen
Diese vorübergehenden Veränderungen im Schlafverhalten sind jedoch völlig normal und Teil der Entwicklungsschritte unserer Kinder. Das Wissen darüber verhilft uns jedoch in eine entspannte Elternschaft mit mehr Lebensqualität.